Collapse - Inhalt zum Aufklappen:
Leitprinzipien der Entwicklung
JMobile wurde nach drei Prinzipien entwickelt und diese werden auch bei der weiteren Entwicklung berücksichtigt:
- Offenheit für die wichtigsten Feldbus- und Kommunikationsprotokolle
- Nutzung offener und am Markt anerkannter Technologien wie HTML5, SVG, XML, …
- Integration von ausgewählter, marktführender Software von Drittanbietern einfach und sicher
Überblick
JMobile ermöglicht die Kommunikation mit allen Steuerungen, E/As, Sensoren und Motion-Geräten über die wichtigsten Protokolle wie PROFINET, EtherCAT, POWERLINK, EtherNet/IP, Modbus und vielen anderen. Über den hochrobusten OPC UA Standard (auch über TSN) können die Daten nahtlos mit anderen Netzwerken oder höheren Automatisierungsebenen geteilt werden.

JMobile wurde in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt und wird auch kontinuierlich mit Partnern weiterentwickelt. Die einfache Implementierung und die Verwendung von überzeugenden und modernen Grafikelementen, die in die umfangreiche Bibliothek integriert sind, ermöglichen eine schnelle und einzigartige Entwicklung von Visualisierungen.
Die JMobile Client-Server Architektur ist bereits mit aktueller HTML5-Technologie, JM4Web, ausgestattet und basiert auf einer Visualisierung aus skalierbaren Vektorgrafiken.
Highlights
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Modernste „Flat“-Widget-Galerie
- Datenbankverbindung integriert
- Vom Shopfloor bis zur Cloud/Big Data
- HTML5 Interface mit JM4Web
- Erstellen von Alarmen mit dazugehörigen Alarmierungen
- Effizientes Scripting mit JavaScript
- Mehr als 200 integrierte Kommunikationsprotokolle zur Kommunikation mit nahezu jeder Steuerung
- Integrierte SPS als Option für kompakte Steuerungslösungen – mit Unterstützung von Netzwerk-I/Os
- Runtime für verschiedene Plattformen: Linux, Windows, Windows CE, HTML5
- Mehrsprachigkeit
- Benutzerverwaltung
- Reporting
- Audit Trail
- Zeitplaner
- SMS und E-Mail Versand
- Integrierte Konnektivität in jede Cloud
- OPC UA Server und Client
- Kostenlose Fernzugriffsmöglichkeiten (Windows- und Linux-Clients)

Neuerungen und Verbesserungen in Version 4.5 SP1
- Vollständig neu gestaltete Widget-Galerie mit Suchfunktion
- Neue Dashboard-Seiten für die einfache Entwicklung von Responsive-Design Anwendungen
- Native Unterstützung für die Verbindung mit SQL-Datenbanken
- Projektverschlüsselung zum Schutz Ihres geistigen Eigentums
- Verbesserte Cyber Security (Signed Firmware, Signed Projects)
- „Stapel-Widget“ zur einfacheren Entwicklung bei überlagerten Komponenten
- Register- und Symbolleisten-Widgets mit integrierter Gestensteuerung
- QR-Code Widget
- Überarbeitete Trend-Widgets mit integrierter Gestensteuerung und neuen Funktionen
- Neues Browser-Widget
- Webbasierte Online-Hilfe mit verbesserter Suchfunktion
- Verbessertes Handling von Rezepten
- Verbesserte Multilanguage-Funktion
- Neue Features wie RTSP-Widget und Codesys-Secure Protokoll
Nähere Informationen
EXOR Produktkatalog |
User Manual JMobile |
JMobile Protokollliste
Videos zu neuen Funktionen | 